TCN
  • TCN
  • Fitnesstraining
  • Team
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Jobs
  • TCN Shop
Was ist Funktionstraining?
Funktionstraining soll helfen, das Ziel einer Rehabilitation zu erreichen und den Erfolg auf Dauer zu sichern.
Beim Funktionstraining wird insbesondere Krankengymnastik und Ergotherapie eingesetzt, um gezielt bestimmte Körperpartien wie zum Beispiel Muskeln oder Gelenke zu behandeln.

Die regelmäßigen bewegungstherapeutischen Übungen finden in der Gruppe statt. Die Patienten werden durch unsere Therapeuten fachkundig angeleitet und überwacht.
Funktionstraining soll jedoch nicht nur das Wohlbefinden und die Gesundheit des Patienten verbessern. Es soll vor allem die Selbsthilfe und die Eigenverantwortung der Betroffenen für ihre Gesundheit stärken und zu einem angemessenen Bewegungstraining motivieren.
Zu den Funktionstrainingsarten zählen Trockengymnastik und Wassergymnastik.


Funktionstraining mit Verordnung
Im Rahmen des Funktionstraining führen wir im Namen des Kneipp-Bundes Trocken- und Wassergymnastikkurse
in der Gruppe durch. Entsprechende Antragsformulare erhalten Sie bei Ihrem Arzt.


Funktionstraining ohne Verordnung
Ohne bzw. nach Ablauf der Verordnung besteht ebenfalls die Möglichkeit an Trocken- bzw. Wassergymnastik-
Kursen teilzunehmen. Die wöchentliche Kursteilnahme ist bereits ab einem Beitrag von 4,99 Euro möglich.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!


Impressum & Datenschutz
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.